Presseartikel

Zur Premiere des Stücks der "Eingebildete Kranke"
Nordkurier, am Dienstag, den 10. März 2020
«Die Sache mit dem W»
Autor*in: Marlies Steffen

Premierenankündigung "Der eingebildete Kranke"
Nordkurier, am Samstag, den 07. März 2020
«Wittenhagener Bühnenlichter brechen auf zu neuen Ufern»
Autor*in: Marlies Steffen

Premierenankündigung "Lysistrate"
Nordkurier, am Dienstag, den 06. März 2018
«Die listigen Lust-Weiber von Wittenhagen»
Autor*in: Marlies Steffen

Pressemitteilung zur Gründung der Theater-AG
Nordkurier, am Montag, den 16. Januar 2017
«Feldberg macht jetzt richtig Theater»
Autor*in: Tobias Lemke
Pressemitteilungen
Pressetext Malkreis
vom 07.08.2023
Der Feldberger Kulturverein lädt ein zur Herbstvernissage und präsentiert den Feldberger Malkreis mit jüngsten Arbeitsergebnissen.
Seit 1999 trifft sich der Feldberger Malkreis jeden Mittwoch in den Werkräumen des Haus des Gastes. Unter der Leitung von Heike Munser arbeiten die Teilnehmenden an eigenen kreativen Arbeiten, nutzen die Zeit aber auch, um sich zu entspannen und bei einem Glas Wein auszutauschen.
Die Ausstellung zeigt mit Ölbildern und Zeichnungen auf Leinwand und Papier persönliche Lieblingsbilder der Künstlerinnen und Künstler. Dabei sind Blumen, Landschaften, Portraits und Tiergestaltungen entstanden. Man spürt die Freude am Malen und die pure Lust am Gestalten und Machen. So ist eine bunte Ausstellung vieler Originale entstanden, die aus Wohnzimmern, Fluren, Gästezimmern und Küchen zusammengetragen wurden. Bei Kaufinteresse sind manche der Künstlerinnen und Künstler nicht abgeneigt, da sie ja wissen, wie man sich neue schöne Werke gestalten kann…
Wenn Sie selbst Lust haben, sich im Malkreis kreativ auszuprobieren, dann melden Sie sich bei:
Heike Munser
Tel.: 0174 7411283
oder atelier.heikemunser@gmail.com
Ausstellung in der Galerie des Kulturvereins Feldberger Land e.V.
im Haus des Gastes, Feldberg, Strelitzer Str. 42
Öffnungszeiten:
September: Mo.- Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr
Oktober: Mo.- Fr. 10 - 16 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr
Vernissage am 01. September 2022 um 19 Uhr
Die Ausstellung läuft vom 01.09. bis 27.10.23

Pressetext "Im Schatten des Vaters - August von Goethe"
vom 07.08.2023
„Im Schatten des Vaters – August von Goethe“
Der Feldberger Kulturverein lädt zu einer spannenden Autorenlesung ein. Dr. Stephan Oswald eröffnet in seiner aktuell erschienenen Biografie einen eindringlichen Blick auf das Leben August von Goethe, dem einzigen Kind Johann Wolfgang von Goethes, das das Erwachsenenalter erreichte.
Oswald zeigt, dass der Sohn des großen Dichters sich sein Leben lang nicht von der Abhängigkeit von seinem Vater befreien konnte. August gelang zwar eine respektable bürgerliche Karriere in der herzoglichen Verwaltung Weimars, er war Ehemann und dreifacher Vater. Aber daneben musste er seinem Vater ständig zur Verfügung stehen. Als eine Art von Faktotum hatte er nach dem Tod seiner Mutter schließlich noch die Leitung des aufwendigen Goethe-Hauses zu über-nehmen. Sein frühzeitiger Tod auf einer Reise in Rom erlöste ihn von dieser tragischen Existenz. Oswald gelingt nicht nur eine Neubewertung von Goethes Sohn, sondern er lässt auch das Leben am Frauenplan lebendig werden.
Die Buchhandlung von Nils Graf (Fürstenwerder) begleitet den Abend mit einem Büchertisch.
Gern signiert der Autor die von Ihnen erworbenen Bücher.
Lesung in der Galerie des Kulturvereins Feldberger Land e.V.
im Haus des Gastes, Feldberg, Strelitzer Str. 42
am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 um 18 Uhr
Der Eintritt kostet 8,- Euro / mit Kurkarte 7,- Euro / Kinder bis 18 Jahre und Vereinsmitglieder 5,- Euro

Pressemitteilung Ausstellung und Vortrag "Aufarbeitung"
Begleitend zur Ausstellung haben wir Dr. Stefan Wolle als einen der beiden Ausstellungsmacher zu einem Vortragsabend mit anschließender Diskussion eingeladen.
