Presseartikel

Zur Premiere des Stücks der "Eingebildete Kranke"
Nordkurier, am Dienstag, den 10. März 2020
«Die Sache mit dem W»
Autor*in: Marlies Steffen

Premierenankündigung "Der eingebildete Kranke"
Nordkurier, am Samstag, den 07. März 2020
«Wittenhagener Bühnenlichter brechen auf zu neuen Ufern»
Autor*in: Marlies Steffen

Premierenankündigung "Lysistrate"
Nordkurier, am Dienstag, den 06. März 2018
«Die listigen Lust-Weiber von Wittenhagen»
Autor*in: Marlies Steffen

Pressemitteilung zur Gründung der Theater-AG
Nordkurier, am Montag, den 16. Januar 2017
«Feldberg macht jetzt richtig Theater»
Autor*in: Tobias Lemke
Pressemitteilungen
Sommernachtsgeschichten im Feldberger Kurpark
vom 08.06.2025
Ein lauer Abend am Wasser, vielleicht ein Glas Wein, und dann liest auch noch jemand eine Geschichte vor? Einfach perfekt!
Seit sechs Jahren veranstaltet der Kulturverein Feldberger Land e. V. die „Sommernachtsgeschichten“ und lädt zu abendlichen Spaziergängen im Kurpark mit Literatur in Natur ein.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Kulturspende. Bringen Sie sich gern einen Klappstuhl oder eine Decke mit und genießen Sie die lange Mittsommerdämmerung im Feldberger Kurpark.
Wenn es zu sehr regnet, fällt die Veranstaltung leider aus.
Termine:
26.06.25 --- 05.07.25 --- 17.07.25
19 - 21 Uhr
Kurpark Feldberg, Strelitzer Straße, Feldberg

Pressetext Simone Butz
Landschaftsgeflüster
Malerei
Simone Butz lebt und arbeitet in der Feldberger Seenlandschaft. Schon immer hat sie sich intensiv mit Landschaftsmalerei beschäftigt. Nachdem sie viele Jahre als Pädagogin an einer Schule in Berlin-Karlshorst gearbeitet hat, ist sie nun als freischaffende Künstlerin und Malerin in ihrem eigenen Atelier in Koldenhof tätig.
Ihre Arbeiten spiegeln ihre große Liebe zur Natur wider. Sie nutzt die Natur gleichermaßen als Inspiration und als Motiv, um sich mit der nahezu unendlichen Farbvielfalt in ihrem ständigen Wandel unter allen erdenklichen atmosphärischen Bedingungen auseinanderzusetzen. Die Fülle der Formen, Muster und Texturen stellt für Simone Butz immer wieder Verlockung und anspruchsvolle Herausforderung zugleich dar. Gleichzeitig ist es ihr wichtig, das Gefühl von Freiheit, was sie selbst im Raum und in der Weite der Landschaften erlebt, auf die Leinwand zu bringen.
Die Ausstellung lädt zu einem Spaziergang durch die Vielfalt der Landschaftsformen in der Feldberger Seenlandschaft und ihrer näheren Umgebung ein, um darüber Momente des Innehaltens und Verweilens zu erfahren. Simone Butz zeigt einige großformatige Gemälde, dazu aber auch viele Plein Air-Arbeiten, die direkt in der Natur entstanden sind.
Zur Vernissage am 20. Juni 2025 um 19 Uhr laden wir herzlich ein. Das Programm wird musikalisch eingerahmt von Sascha Luis Butz, klassische Gitarre
